- März 2023
- April 2023
- Mai 2023
- Juni 2023
- Juli 2023
- August 2023
- September 2023
- Oktober 2023
- November 2023
- Dezember 2023
- Januar 2024Demnächst verfügbar!
- Februar 2024Demnächst verfügbar!
- März 2024Demnächst verfügbar!
- April 2024Demnächst verfügbar!
- Mai 2024Demnächst verfügbar!
- Juni 2024Demnächst verfügbar!
- Juli 2024Demnächst verfügbar!
- August 2024Demnächst verfügbar!
- September 2024Demnächst verfügbar!
- Oktober 2024Demnächst verfügbar!
- November 2024Demnächst verfügbar!
- Dezember 2024Demnächst verfügbar!
- Event
- Flugreisen
- Kombi Motorradtouren & Mehrtagesfahrten
- Kombi Radtouren & Mehrtagesfahrten
- Kuren & Wellness
- Mehrtagesfahrten
- Motorradreisen
- Musik & Musical
- Mit dem Schiff unterwegs
- Muttertagsreisen
- Radreisen
- Schweizer-Rundreisen
- Silvesterreisen
- Skifahrten
- Städtereisen
- Tagesfahrten
- Wandern - Tagestouren
- Wanderreisen
- Aktiv-Urlaub Surf & Kite Rhodos


Südschwarzwald-Radweg
Glücksgefühl auf zwei Rädern ...
An keinem Ort in Deutschland gibt es so viele Sonnentage und so ein mildes Klima wie im Südwesten - und nirgendwo so viele Radwege, die man so einfach hinunterrollen kann wie im Schwarzwald. Der Südschwarzwald-Radweg führt durch idyllische Orte mit gemütlichen Gasthäusern, kulinarischen Leckerbissen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
1. Tag (SO 07.05.2023) Anreise und Radtour Hinterzarten - Bonndorf ca. 39 Km (L)
Anreise über Lindau - Friedrichshafen - Meersburg - Donaueschingen nach Hinterzarten. Von hier aus radeln Sie über Titisee - Neustadt - Lenzkirch und Holzschlag bis nach Bonndorf. Vorbei an den Bergen und Mooren des Hochschwarzwaldes, den Relikten der Eiszeit am Titisee und durch die Baar-Hochebene mit der eindrucksvollen Wutachschlucht. Urige Schwarzwaldhöfe und idyllische Orte mit gemütlichen Gasthäusern laden zum Verweilen ein. Nach einem kurzen Anstieg (ca. 40 m) radeln Sie stetig leicht abwärts entlang des Titisees, mit seinen wunderschönen Landschaften und Aussichten, in Richtung Neustadt bis Lenzkirch. Ab hier folgen Sie der herrlich gelegenen „Bähnlesradstrecke“ leicht aufwärts (ca. 50 m) bis kurz nach Holzschlag. Genießen Sie die tollen Ausblicke entlang der stillgelegten Bahnstrecke bis nach Bonndorf, Ihrem heutigen Tagesziel. Wer noch möchte, kann nach weiteren zwei Kilometern Strecke eine atemberaubende Abfahrt nach Grimmelshofen von 880 m auf 485 m Höhe genießen, bevor Ihr Bus Sie in Ihr Hotel bringt.
2. Tag (MO 08.05.2023) Grimmelshofen - Bad Säckingen ca. 64 Km (L)
Beginnen Sie den heutigen Tag mit der herrlichen Abfahrt (von 480 m auf 280 m) von Grimmelshofen entlang der Wutach und der Schweizer Landesgrenze nach Stühlingen. Der Luftkurort bietet die Atmosphäre einer romantischen Kleinstadt verbunden mit einer malerisch schönen Lage am Rande des Südschwarzwaldes. Daraufhin geht es weiter abwärts, über Eberfingen, Eggingen, Lauchringen nach Waldshut. Hier mündet die Wutach in den Rhein. Zwischen Dogern und Albbruck, dem Ferien-Geheimtipp für Naturliebhaber, erwartet Sie die wunderschöne Rheinschleife durchs Aubecken. Sie radeln über Albbruck, Luttingen nach Laufenburg. Erleben Sie die sehenswerte, durch den Rhein geteilte, zweiländrige Grenzstadt in Deutschland und der Schweiz. Entlang des Rheins geht es nach Bad Säckingen. Hier endet Ihre heutige Tour in der bemerkenswerten historischen Altstadt, neben dem Schloss Schönau am Parkplatz in der Austraße.
3. Tag (DI 09.05.2023) Radtour Bad Säckingen - Bad Bellingen ca. 66 km (L)
Heute startet die Tour in Bad Säckingen, von hier führt die Tour entlang des Hochrheins nach Bad Bellingen. Mittelalterliche Städtchen, wie Rheinfelden, Basel, Weil am Rhein und Rheinweiler warten am deutschen und schweizer Rheinufer darauf, erkundet zu werden. Über Wallbach, Schwörstadt, Beuggen gelangen Sie nach Rheinfelden mit seiner sehenswerten, historischen, durch den Rhein geteilten zweiländrigen Altstadt. Nach Rheinfelden verlassen Sie kurz den Rhein bis Grenzach Wyhlen. Ab hier folgen Sie weiter dem Verlauf des Rheins bis Basel. Die Stadt Basel bietet reiche Kulturgeschichte, weltberühmte Museen und großstädtisches Flair. Entlang des Wildwasserkanals der französischen Gemeinde Huningue am Rande des ältesten Naturschutzgebietes im Elsass, der "Petite Camargue“ gelangen Sie nach Weil am Rhein. Hinter Weil durchquert der Südschwarzwald-Radweg das idyllische Markgräflerland mit seinen Weinbergen und Kurorten. Über Rheinweiler gelangen Sie weiter nach Bad Bellingen, Ihrem heutigen Etappenziel.
4. Tag (MI 10.05.2023) Radtour Bad Bellingen - Breisach ca. 40 Km (L)
In Bad Bellingen folgen Sie dem Rhein weiter abwärts nach Neuenburg am Rhein, der Zähringerstadt im Mittelpunkt des Dreiländerecks Deutschland-Frankreich-Schweiz. Neuenburg liegt am Fuß des südlichen Schwarzwalds, nur einen Kilometer vom Rhein und der französischen Grenze entfernt. Sie fahren entlang des Markgräflerlands, wo Rebberge das Landschaftsbild prägen und schönste Aus- und Weitblicke bieten. Entlang der franz. Grenze und der Rheinauen gelangen Sie nach Breisach dem Ende Ihrer Tour. Am Parkplatz angekommen verladen wir Ihre Räder und Sie treten mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise nach Peiting an.
Leistungen
In letzter Minute







































