- September 2023
- Oktober 2023
- November 2023
- Dezember 2023
- Januar 2024Demnächst verfügbar!
- Februar 2024Demnächst verfügbar!
- März 2024Demnächst verfügbar!
- April 2024Demnächst verfügbar!
- Mai 2024Demnächst verfügbar!
- Juni 2024Demnächst verfügbar!
- Juli 2024Demnächst verfügbar!
- August 2024Demnächst verfügbar!
- September 2024Demnächst verfügbar!
- Oktober 2024Demnächst verfügbar!
- November 2024Demnächst verfügbar!
- Dezember 2024Demnächst verfügbar!
- Event
- Advent & Weihnacht
- Kombi Motorradtouren & Mehrtagesfahrten
- Kombi Radtouren & Mehrtagesfahrten
- Kuren & Wellness
- Mehrtagesfahrten
- Motorradreisen
- Musik & Musical
- Muttertagsreisen
- Mit dem Schiff unterwegs
- Radreisen
- Silvesterreisen
- Städtereisen
- Tagesfahrten
- Wandern - Tagestouren
- Aktiv-Urlaub Surf & Kite Rhodos



Marokko - das Tor zu Afrika
Rundreise ab/bis Peiting
Marokko - ein Land der Gegensätze, ein Land, das so anders ist, ein Land wie aus dem Bilderbuch. Keine andere Region im Mittelmeerraum bietet so viel Exotik, so leuchtende Farben, so schmackhaft duftende Gewürze, so viel buntes Treiben. Erleben Sie das Land, wo an einer Ecke die Zeit stehen geblieben ist und an der anderen das hektische, moderne Leben pulsiert. Die Schönheit und Vielfalt der Landschaft mit endlos goldenen Sandstränden, mit üppigen Palmenhainen und Oasen, dem majestätischen Atlas-Gebirge und der atemberaubenden Weite der mächtigen Sahara hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Bunte Märkte, raue Gebirgszüge, palmenreiche Oasen, weite Wüsten und charmante Städte - Genießen Sie eine Welt aus 1001 Nacht und erkunden Sie die Brücke zwischen Orient, Afrika und Europa.
1. Tag (SO 22.10.2023) Anreise bis Südfrankreich
Über Zürich, Bern, Lausanne. Entlang des Genfer Sees gelangen Sie über Annecy, Chambery, Montelimar nach Südfrankreich. Genießen Sie die idyllische französische Berg- und Seenlandschaft Frankreichs mit einer eindrucksvollen Weite und wilden Natur. Angereichert mit einigen Zwischenstopps erreichen Sie am späten Nachmittag Ihr Hotel in Südfrankreich mit mediterranem Flair.
2. Tag (MO 23.10.2023) Estezargues - Peniscola
Nach dem Frühstück verlassen Sie Südfrankreich entlang des Mittelmeers. Vorbei an Seté und Perpignan erreichen Sie Spanien. Hier beginnt die immer mediterraner werdende Küstenlandschaft Spaniens. Vorbei an Barcelona und Tarragona begeben Sie sich abseits der Autobahn auf eine der schönsten Küstenstraßen Europas. Direkt am Meer entlang geht es durch wunderschöne Urlaubsorte wie Miami Platja, Calafat, vorbei am Cap de Tortosa, Vinaros, Benicarlo nach Peniscola. Hier können Sie am frühen Abend, an einem der schönsten Strände Spaniens, einen Strandspaziergang zum Castello de Peniscola unternehmen.
3. Tag (DI 24.10.2023) Peniscola - El Ejido
Die Tour am heutigen Tag führt Sie weiter parallel zur Mittelmeerküste durch die Regionen Valencia und Murcia, entlang des größten Orangen- und Mandarinen-Anbaugebiets, immer das Mittelmeer im Blick. Am Nachmittag auf dem Weg zu Ihrem heutigen Etappenziel El Ejido sehen Sie das Castello de Lorca und erreichen weiter über Almeria, der Melonenregion Spaniens, Ihr heutiges Hotel direkt am Strand.
4. Tag (MI 25.10.2023) El Ejido - Tanger
Der letzte Tag in Europa. Die Faszination wird größer; Palmen und Flora immer schöner; die Begeisterung für diesen Landstrich um Torre del Mar, Málaga und Marbella wächst. Ihr Erstaunen beim Anblick des Felsens von Gibraltar wird sich kaum in Grenzen halten. Sie erreichen den Hafen von Tarifa, von hier findet die Überfahrt nach Afrika statt. Nach der Fährüberfahrt erreichen Sie nach einer ca. einstündigen Busfahrt durch beeindruckendes marokkanisches Land Tanger zur Ihrer ersten Übernachtung in Afrika.
5. Tag (DO 26.10.2023) Tanger - Meknes - Fes
Am heutigen Morgen verlassen Sie Ihr Hotel in Richtung Meknes. Gigantische Mauern umgeben die durch den Sultan Moulay Ismail geprägte Königsstadt. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. das monumentalste Tor Marokkos, das Bab Mansour, die Grabmoschee Mouly Ismails sowie die Souks. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Fes.
6. Tag (FR 27.10.2023) Fes
Heute steht die Besichtigung der ältesten und bedeutendsten der vier Königsstädte Marokkos auf dem Programm. Tauchen Sie ein in die verwirrende Vielfalt von Gassen, Souks und Moscheen in der Medina, die unter dem Schutz der UNESCO steht. In Fes beeindruckt das Leben der Altstadt, mit den unzähligen kleinen Werkstätten. Der Rundgang führt Sie durch die Viertel der Schreiner, Gerber Färber und Schneider. Sehen Sie die Koranschule, das Tor, Zaouia (Mausoleum) von Moulay Idriss, eine der ältesten Moscheen der arabischen Welt, die Kairoun Moschee, die Medersa Attarine, ein weiterer architektonischer Schatz, den Fès den Meriniden verdankt, Sie wurde im 14. Jh. im Auftrag von Sultan Abou Saïd Ohman erbaut.
7. Tag (SA 28.10.2023) Fes - Erfoud
Sie verlassen Fes in Richtung Süden und fahren durch Zedernwälder des Mittleren Atlas. Über die Passhöhe des Col du Zad und durch vegetationslose Schotterberge mit steilen Felswänden und tiefen Schluchten gelangen Sie nach Midelt. Anschließend überqueren Sie die kahle Passhöhe Tizi n‘ Talrhemt. Südlich dahinter beginnt die Vegetation wieder mit ersten Büschen, Sträuchern und Bäumen und die Landschaft wird bis Errachidia zunehmend freundlicher. Sie fahren am oberen Rand, des tief in die Plateaufläche eingeschnittenen Tales, des Oued Ziz entlang. Es bieten sich immer wieder prächtige Einblicke in das Tal mit den rotbraunen Ksour aus Stampflehmhäusern und den grünen Oasengärten, die sich bis an die senkrecht abfallenden, felsigen Talwände ausdehnen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Erfoud.
8. Tag (SO 29.10.2023) Erfoud - Ouarzazate
In westlicher Richtung gelangen Sie heute über ein abwechslungsreiches, welliges Wüstenplateau mit kleinen Sanddünen und Oasen nach Tinghir. Etwa 1 km hinter Tinghir führt die Straße in die beeindruckende Todra-Schlucht. Sie ist das Ergebnis der Erosionsarbeit des Flusses Todra, der vom Hohen Atlas kommt und dessen südliche Kalkketten durch eine tief eingeschnittene Schlucht verlässt. Die fast senkrechten Felswände dieser Schlucht sind bis zu 300 m hoch und an der engsten Stelle ist die Schlucht nicht breiter als 10 m. Weiterfahrt auf der Straße der 1000 Kasbahs. Der Name dieser Straße rührt her von den vielen aus Stampflehm erbauten Großfamilienhäusern der Berber (Kasbahs). Die Strecke führt durch eine karge Hochfläche, auf der manchmal Dromedarherden weiden. Nach Boumalne du Dades fahren Sie weiter durch das landschaftlich reizvolle Dadestal mit seiner Kette von Berbersiedlungen samt Oasengärten bis nach Ouarzazate.
9. Tag (MO 30.10.2023) Ouarzazate - Marrakesch
Ihr Bus bringt Sie heute nach Ait Benhaddou, dem beeindruckende Wehrdorf am Südrand des Hohen Atlas. Es besteht aus sechs dicht ineinander verschachtelten Kasbahs aus gelbbraunem Stampflehm. 1987 erklärte es die UNESCO zum Weltkulturerbe. Das rötliche Stampflehm-Ensemble diente bereits mehrfach als Drehort für große Kinoproduktionen. Sein verschachteltes Labyrinth aus Häusern, Türmen und Speichern zieht sich am Ufer des Mellah Flussbettes malerisch einen Hang hinauf. Anschließend fahren Sie weiter durch eine phantastische Berglandschaft zum Tizi n‘Tichka Paß (2.260 m), von wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Massive und Gipfel des Hohen Atlas haben. Diese Strecke zählt zu den landschaftlich schönsten und eindrucksvollsten Routen durch Marokkos Bergwelt. Durch die flache, fruchtbare Haouz-Ebene, erreichen Sie am späten Nachmittag Marrakesch.
10. Tag (DI 31.10.2023) Königsstadt Marrakesch
Die Oasenstadt Marrakesch ist vor der großartigen Kulisse des hohen Atlas gelegen. Nirgendwo im Land empfangen die Augen afrikanische, orientalische Eindrücke besser als hier. Rund 100.000 Palmen rund um die Stadtmauer von Marrakesch prägen das Bild. Die belebten Souks, die Lage in einer Palmenoase und die roten Lehmbauten verleihen Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt. Die im 11. Jhd. gegründete Stadt weist hervorragende Kulturdenkmäler des hispanmaurischen Stils vom 11. - 19. Jhd. auf. Erleben Sie zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben von Händlern, Volksunterhaltern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern.
11. Tag (MI 01.11.2023) Marrakesch - Casablanca - Rabat
Am heutigen Morgen führt Sie Ihre Route nach Casablanca. Bei einer Rundfahrt lernen Sie die berühmte Metropole Afrikas, mit dem im Mittelpunkt befindlichen Platz Mohammed V, Grenzpunkt zwischen der alten Medina und der Neustadt näher kennen. Vielleicht können Sie ja auch wie damals Humphrey Bogart in Rick´s Cafe jemandem in die Augen schauen! In Rabat der Hauptstadt Marokkos und Residenz des Königs angekommen, sehen Sie u.a. den Königspalast, den unvollendeten Hassan Turm, das Wahrzeichen der Stadt, und das prunkvolle aus strahlend weißem Marmor bestehende Mausoleum der verstorbenen Könige Mohammed V und Hassan II.
12. Tag (DO 02.11.2023) Rabat – Tanger Hafen - Malaga
Entlang der Atlantikküste gelangen Sie, vorbei an riesigen Bananenplantagen, von Rabat nach Tanger in den Fährhafen. Von hier beginnt Ihre Überfahrt zurück nach Europa. Erleben Sie die Schifffahrt an der Reling und Sie werden staunen was es auf der „Straße von Gibraltar“ alles zu sehen gibt. Von Orkas, Delphinen hin bis zum Wal ist alles möglich! Im spanischen Andalusien angekommen, an die Costa del Sol, geht es weiter nach Malaga.
13. Tag (FR 03.11.2023) Malaga - Peniscola
Durch die Steppen der Sierra Nevada, wo Sie die Höhlenwohnungen von Guadix bestaunen können geht die Fahrt weiter durchs sonnige Weinbaugebiet der La Mancha, das Sie bezaubern wird.
14. Tag (SA 04.11.2023) Peniscola - Estézargues
Nach einem ergiebigen mediterranen Frühstück führt Sie Ihr heutiger Weg nach Barcelona. Tapas und Paella erwarten Sie. Die Via Rambla und der Hafen laden auf einen Spaziergang ein. Weiter entlang der Pyrenäen erreichen Sie Ihr heutiges Hotel in Südfrankreich.
15. Tag (SO 05.11.2023) Estézargues - Peiting
Der letzte Tag dieser Reise verabschiedet Sie vom mediterranen Klima und führt Sie entlang der Rhone und dem Genfer See zurück in die Heimat.
Leistungen
In letzter Minute







































